Mit 12 Jahren hat mein Vater mir meinen größten Wunsch erfüllt und mir Reitstunden ermöglicht.
Er dachte, wenn ich mal runter falle, werde ich wieder aufhören.
Aber ich habe sehr oft ungewollt Bekanntschaft mit dem Boden gemacht, das hat mich nicht davon abgehalten meinen Traum weiter zu verfolgen.
Mein erster Lehrer, Herr Wiedenhofer, war Springreiter und beim Militär.
So lernte ich im Springsattel so manches Hindernis mit und ohne Pferd zu überwinden.
Als er, aus gesundheitlichen Gründen,nicht mehr unterrichten konnte, wechselte ich nach Bad Fischau zu Herrn Rösch.
Auf seinen Schulpferden durfte ich den Reiterpass, Reiternadel, Jugendreitabzeichen und schließlich die R1 Lizenz absolvieren.
Die meiste Zeit meiner Jugend verbrachte ich in Bad Fischau im Stall. Natürlich immer mit der Unterstützung meiner Eltern.
Ich fuhr auf fast jedes Springturnier mit, zuerst nur als Pferdebetreuer, später hab ich auch selbst teilgenommen.
Damals beteiligte ich mich auch an einem Pflegepferd und die Besitzerin wechselte zum Westernreiten! Und so lernte ich auch eine andere Reitweise kennen mit der ich anfangs gar nichts anfangen konnte.
Der Sattel war einfach komisch, viel zu groß, man spürt das Pferd viel weniger und lenken ohne Zügel, wie soll denn das gehen!?
Aber ich wollte schon immer ein eigenes Pferd. Allein konnte ich es mir nicht leisten und als mein Bruder meinte er wäre am Western Reiten auch interessiert und gemeinsam könnten wir uns ja ein Western Pferd nehmen. Da dachte ich mir, ist ja egal wie ich reite, Hauptsache ein eigenes Pferd. Ich lernte mich mit dem Westernreiten anzufreunden.
"Heute bin ich sehr froh darüber, denn beide Reitweisen haben mir sehr viel gelernt und ein Pferd bleibt ein Pferd, ob mit Englisch - oder Westernsattel. "
Damals entschieden wir uns Sandy, eine eineinhalb Jährige Paint Stute, in unsere Familie aufzunehmen. Während sie auf der Weide alt genug wurde um ein Reitpferd zu werden, haben mein Bruder und ich Western Reitstunden genommen.
Sandy habe ich mit Unterstützung vieler Trainer und Kursen selbst angeritten und ausgebildet.
Es war bestimmt nicht einfach für Sandy, einige Trainingsmethoden die ich auf Anraten einiger Trainer angewendet habe zu ertragen.
Heute tut es mir noch leid, dass ich damals noch nicht wusste, dass es auch anders geht.
Wir starteten auf einigen Western Turnieren und waren mit der Zeit auch sehr gut und erfolgreich im Allround Bereich (Reining, Trail, Pleasure und Horsemanship) unterwegs.
1999 schmiss ich meinen damaligen Job als Verkäuferin beim Intersport hin und fing in Wiener Neustadt beim Trainingscenter Schulz zu arbeiten an!
Zuerst mal mit Ausmisten .........
Aber es dauerte nicht lange und ich durfte auch mal reiten und spüren, wie es sich anfühlt, wenn man auf so einem "richtigen Reiner" sitzt!
Auch beim Anreiten der Jungpferde oder beim Training der Turnierpferde arbeitete ich mit - jedes Pferd hat mir etwas gelernt!
2001 machte ich mich zum ersten Mal in Neudörfl selbstständig und trainierte Pferde und Reiter!
Auch die Ausbildung zum staatlich geprüften Western Reitinstruktor und -reitlehrer war mir sehr wichtig und ich konnte beide Prüfungen mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen!
Schließlich erreichte ich meine ersten Erfolge mit Trainingspferden bei ÖM und EM!
Von 2007 bis 2015 war ich bei der Familie Dries in Krumbach angestellt!
Gut Fronleitenhof züchtet erfolgreich Vollblutaraber!
Mit ihren Pferden konnte ich meine größten Erfolge verbuchen!
6 mal Europameister und viele Siege bei NÖ- und Ö-Meisterschaften der Vollblutaraber!
Seit 2015 bin ich wieder selbständig!
Gebe Kurse, trainiere Pferde und Reiter in Raum Wiener Neustadt und versuche jedes Pferd / Reiterpaar an ihrem jeweiligen Leistungsstand abzuholen um an realistischen Zielen zu arbeiten, die das Zusammenspiel zu einer Einheit fördert und nicht überfordert!
Jedes Pferd, mit dem ich arbeiten durfte, hat mir etwas beigebracht und ich bin bereit, noch sehr viel zu lernen und freue mich drauf!
Es war nicht immer leicht, aber ich kann sagen
ICH LEBE MEINEN TRAUM !